Projekte Vergleichende Quartiere

Vergleichende Quartiere

Die Maßnahme "Vergleichendes Quartier" wird in den Quartieren Thingers und dem neuesten Projekt Parkstadt Engelhalde durchgeführt. In Zusammenarbeit mit SozialBau, BSG, AÜW und EZA kann das Vorhaben in die Tat umgesetzt werden.

Was beinhaltet diese Maßnahme?

Das Stadtteil Thingers wurde in den 1970er Jahren erbaut. Die Fertigstellung des Stadtteils Parkstadt Engelhalde ist für das Jahr 2025 geplant. In dem Projekt „Vergleichendes Quartier“ soll untersucht werden, wie die Nachhaltigkeit von Gebäuden unterschiedlicher Nachhaltigkeits-, Energie- und Bausubstanz/ -standards aus unterschiedlichen Baujahren, sich auf das lokale Stadtklima auswirken. Dazu werden gebäudespezifische Außensensoren zur Messung u.a. der Luftqualität, Freiflächen- und Außenqualität und Regenwassermanagement angebracht. Das individuelle Verhalten der Bürgerinnen und Bürger - bspw. die Nutzung von ÖPNV – wird dabei nicht außer Acht gelassen. Es werden Umfragen und Sozialstudien zur Erfassung der Sozialräume, Lebensqualität und des Nutzungsverhalten angewendet. Mit Hilfe einer digitalen Stele werden Bewohnerinnen und Bewohner das laufende Smart City Projekt informiert.

Warum ist diese Maßnahme wichtig?

Die Maßnahme ist in den Stadtquartieren Parkstadt Engelhalde und Thingers verortet. Eine Erweiterung auf die Gesamtstadt ist im Sinne der Skalierbarkeit und des o.g. Roll-outs wird angestrebt.